
Wer sind wir und was machen wir?
Blasorchester mit ~50 Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 75 Jahren:
traditionelle Blasmusik, aber auch konzertante und moderne Musikliteratur
- Musikprogramm mit Instrumentalsolisten sowie Sängerinnen und Sänger
- Begleitung von weltlichen und kirchlichen Anlässen
- Spielen bei Festen von befreundeten Vereinen
- Jugendausbildung über den Förderverein Jugendausbildung
- eigene Jugendkapelle
- Musikprobe dienstags
traditionelle Blasmusik, aber auch konzertante und moderne Musikliteratur
- Musikprogramm mit Instrumentalsolisten sowie Sängerinnen und Sänger
- Begleitung von weltlichen und kirchlichen Anlässen
- Spielen bei Festen von befreundeten Vereinen
- Jugendausbildung über den Förderverein Jugendausbildung
- eigene Jugendkapelle
- Musikprobe dienstags
Was bieten wir?
Frühkindlich musikalische Grundausbildung bis zur Integration in das große Orchester.
Folgende Instrumente können erlernt werden:
Holzblasinstrumente wie Klarinette, Saxofon und Querflöte
- Blechblasinstrumente wie Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Posaune und Tuba
- Percussion wie Schlagzeug, Pauken, Xylophon etc.
Spaßfaktoren: gemeinsames Fußballspielen, Kartfahren oder Wandern; außerdem einmal im Jahr ein Hüttenwochenende
Folgende Instrumente können erlernt werden:
Holzblasinstrumente wie Klarinette, Saxofon und Querflöte
- Blechblasinstrumente wie Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Posaune und Tuba
- Percussion wie Schlagzeug, Pauken, Xylophon etc.
Spaßfaktoren: gemeinsames Fußballspielen, Kartfahren oder Wandern; außerdem einmal im Jahr ein Hüttenwochenende
Wann findet was statt?
13 - 18 Jahre
Dienstags: 20:00 - 22:00 Uhr
Proberaum in der Grundschule (Weinsteige 17 - Varnhalt, 76534 Baden-Baden)
Proberaum in der Grundschule (Weinsteige 17 - Varnhalt, 76534 Baden-Baden)