Wer sind wir und was machen wir?
Eingetragen wurde der Verein zur Pflege, Schutz und Förderung aller bodenständigen, heimatverbundenen und kulturellen Interessen aller Mitglieder und Bewohner des Grobbachtales, sowie zur Förderung und zum Erhalt der Geroldsauer Fasnacht.
Ein Glanzpunkt in der Geschichte der Höllenwölfe war im Jahr 1970 der Beitritt als ordentliches Mitglied im Festkomitee Baden-Badener Fasnacht. Dadurch wurde der Name “Höllenwölfe” in Baden-Baden und über die Stadtgrenzen hinaus zu einem Begriff. Im Rahmen ihrer Mitwirkung im Festkomitee zeichnen sich die Höllenwölfe für das aktive Narrengeschehen der Stadt Baden-Baden mit verantwortlich.
Die Mitgliedschaft in der Badisch-pfälzischen Karnevalsvereinigung war ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Somit kann der Verein auf eine ganze Reihe mit dem "Goldenen Löwen" ausgezeichneten Mitglieder stolz sein. 2018 stieß dann eine ganz junge, engagierte Truppe zu uns: die Häsgruppe “Schwarzwald Wölfe Lichtental”, die ganz schnell über den Stadtkreis hinaus bekannt wurden.
Aktivitäten der Höllenwölfe seit der Vereinsgründung waren und sind u.a. Tanzgarde, Büttenabend (alle 2 Jahre), Teilnahme beim Fasnachtsumzug in Oos, das Maifest in Geroldsau und Mitwirkung an den verschiedenen Veranstaltungen befreundeter Vereine. Wichtig ist auch vor allen Dingen die Mitwirkung bei der Arbeitsgemeinschaft Geroldsauer Vereine.
Die Höllenwölfe zählen heute rund 100 aktive und passive Mitglieder, jedes weitere Mitglied ist herzlich willkommen.
Ein Glanzpunkt in der Geschichte der Höllenwölfe war im Jahr 1970 der Beitritt als ordentliches Mitglied im Festkomitee Baden-Badener Fasnacht. Dadurch wurde der Name “Höllenwölfe” in Baden-Baden und über die Stadtgrenzen hinaus zu einem Begriff. Im Rahmen ihrer Mitwirkung im Festkomitee zeichnen sich die Höllenwölfe für das aktive Narrengeschehen der Stadt Baden-Baden mit verantwortlich.
Die Mitgliedschaft in der Badisch-pfälzischen Karnevalsvereinigung war ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Somit kann der Verein auf eine ganze Reihe mit dem "Goldenen Löwen" ausgezeichneten Mitglieder stolz sein. 2018 stieß dann eine ganz junge, engagierte Truppe zu uns: die Häsgruppe “Schwarzwald Wölfe Lichtental”, die ganz schnell über den Stadtkreis hinaus bekannt wurden.
Aktivitäten der Höllenwölfe seit der Vereinsgründung waren und sind u.a. Tanzgarde, Büttenabend (alle 2 Jahre), Teilnahme beim Fasnachtsumzug in Oos, das Maifest in Geroldsau und Mitwirkung an den verschiedenen Veranstaltungen befreundeter Vereine. Wichtig ist auch vor allen Dingen die Mitwirkung bei der Arbeitsgemeinschaft Geroldsauer Vereine.
Die Höllenwölfe zählen heute rund 100 aktive und passive Mitglieder, jedes weitere Mitglied ist herzlich willkommen.
Was bieten wir?
Tanzgarde: die Garde trainiert ab September bis ins Frühjahr für Auftritte bei Karnevalsveranstaltungen in und um Baden-Baden. Außerhalb der Karnevalszeit gehören Ausflüge und/oder Hüttenwochenenden zu den Freizeitaktivitäten.
Die Häsgruppe "Schwarzwald Wölfe Lichtental" will besonders Jugendliche ansprechen und Brauchtum pflegen. Außerhalb der Karnevalszeit sind Sommercamps und gemeinschaftlich Aktivitäten geplant.
Die Häsgruppe "Schwarzwald Wölfe Lichtental" will besonders Jugendliche ansprechen und Brauchtum pflegen. Außerhalb der Karnevalszeit sind Sommercamps und gemeinschaftlich Aktivitäten geplant.
Wann findet was statt?
10 - 12 Jahre
Montags nach Vereinbarung
Vereinsheim Höllenwölfe Geroldsau (Geroldsauer Straße 136 - Geroldsau, 76534 Baden-Baden)
Vereinsheim Höllenwölfe Geroldsau (Geroldsauer Straße 136 - Geroldsau, 76534 Baden-Baden)
14 - 18 Jahre
Montags nach Vereinbarung
Vereinsheim Höllenwölfe Geroldsau (Geroldsauer Straße 136 - Geroldsau, 76534 Baden-Baden)
Vereinsheim Höllenwölfe Geroldsau (Geroldsauer Straße 136 - Geroldsau, 76534 Baden-Baden)
16 - 18 Jahre
Montags nach Vereinbarung
Vereinsheim Höllenwölfe Geroldsau (Geroldsauer Straße 136 - Geroldsau, 76534 Baden-Baden)
Teilnahme an Karnevalsumzügen unter Aufsicht; Vereinsaktivitäten
Vereinsheim Höllenwölfe Geroldsau (Geroldsauer Straße 136 - Geroldsau, 76534 Baden-Baden)
Teilnahme an Karnevalsumzügen unter Aufsicht; Vereinsaktivitäten