Bergwacht Schwarzwald e. V. OG Baden-Baden

Menschen aus unwegsamem Gelände retten


Wer ist Ansprechpartner?

Michael Kolb

1. Vorstandsvorsitzender

 

kontakt@bergwacht-baden-baden.de

07222 47015

 

Wer sind wir und was machen wir?

Die Bergwacht rettet Menschen aus unwegsamem Gelände (Felsen, Wald, Skihang) und arbeitet als Naturschutzorganisation z.B. bei Klettter-und Naturschutzregelungen mit.
Im Winter machen wir wochenends Pistenrettung am Mehliskopf und am Hundseck, im Sommer sind wir sonntags auf dem Battert.
Im Alarmfall ausserhalb dieser Zeiten sind wir über die Leitstelle (Tel 112) erreichbar

 

Was bieten wir?

Jugendliche können bei der Bergwacht ab 16 Jahren als Anwärter eintreten und erhalten im Laufe der nächsten 3 Jahre eine Ausbildung in notfallmedizinischen Grundlagen, Seilrettungs-und Klettertechnik, Skifahren und Vieles mehr. Sie sind von Anfang an im Rahmen ihres Könnens in die Abläufe beim Dienst und bei Notfällen eingebunden, gehören mit zu unserer Gemeinschaft.
Beim Sonntagsdienst kann aber auch geklettert und Ski gefahren werden.

 

Wann findet was statt?

Freitags: 20:00 - 22:00 Uhr
Kletterhalle Baden-Baden (Flughafenstraße - Baden-Oos, 76532 Baden-Baden)

Die normale Bergwachtausbildung, normalerweise durchgeführt freitags ab 20 Uhr im Tagungsraum der Kletterhalle. Es gibt kein Höchstalter. Erwachsene sind natürlich auch willkommen. Interessenten sollten aber vorher an kontakt@bergwacht-baden-baden eine Mail senden, dann melden wir uns für erste Informationen.

 

Wo findet das Angebot statt?

Ähnliche Vereine

Angebote für Kinder und Jugendliche in Baden-Baden und Sinzheim.